Ergänzende Hinweise zur Anwendung von Grapefruitkern-Extrakt
Dosisempfehlung zur jeweiligen Anwendung
Ergänzende Hinweise zu inneren Anwendungen von Grapefruitkern-Extrakt
Grapefruitkern-Extrakt gegen Erkältungskrankheiten und Grippe
Die häufigsten Ursachen für Erkältungskrankheiten und Grippe sind Infekte verursacht durch Viren. Die antivirale Wirkung des Grapefruitkernextraktes kann hier schnelle Abhilfe schaffen.
Zu diesem Zweck lösen Sie bitte 5-15 Tropfen Grapefruitkern-Extrakt in einem Glas Wasser auf und trinken Sie dieses 2-3x täglich.
Grapefruitkkernextrakt bei Bronchitis
Bronchitis basiert auf der Infektion der Atemwege, hier kann Grapefruitkernextrakt gute Hilfe leisten. 3 x täglich eine Lösung von 10 Tropfen Grapefruitkern-Extrakt im Glas Wasser trinken.
Zusätzlich empfiehlt sich die äussere Anwendung in Form von täglich mehrmaligem Gurgeln (Verdünnungsverhältnis: siehe oben!)
Grapefruitkern-Extrakt bei Durchfall
Durchfall kann aufgrund von Krankheitserregern im Darm hervorgerufen werden. 5-15 Tropfen Grapefruitkern-Extrakt im Glas Wasser verdünnen und 3 x täglich trinken.
Grapefruitkern-Extrakt gegen Blasenentzündung
Die entzündungshemmende Wirkung des Grapefruitkernextraktes kann bei Blasenentzündung sehr hilfreich sein.
Hierzu etwa 10 Tropfen Grapefruitkern-Extrakt im Glas Wasser auflösen und 3x täglich trinken.

"Arthrose Heilung - der ultimative Leitfaden!"
Wie Sie Ihre Arthrose-Erkrankung in kürzester Zeit mit durch konventionelle Medizin verleugneten Natursubstanzen in den Griff bekommen - sogar teilweise Knorpelregeneration erlangen können!
Ergänzende Hinweise zu äusseren Anwendungen von Grapefruitkern-Extrakt
Grapefruitkernextrakt gegen Halsschmerzen und Rachenentzündung
Halsschmerzen und Rachenentzündung sind fast ausnahmslos auf bakteriellen Befall im Rachenraum zurückführbar - aufgrund seiner antibakteriellen Wirkung ist Grapefruitkern-Extrakt prädestiniert dafür, hier Abhilfe zu schaffen!
Gurgeln Sie täglich 4-6 x mit einer Grapefruitkern-Extrakt-Wasserlösung (10 Tropfen im Glas Wasser verdünnt).
Grapefruitkern-Extrakt bei Heiserkeit
Die Heiserkeit kann mehrere Ursachen haben, zumeist beruhend auf Überanstrengung von Stimmbändern oder aber Kehlkopfentzündung!
Trifft Letzteres zu, so kann Grapefruitkernextrakt helfen! 3 Tropfen Grapefruitkernextrakt im Glas Wasser auflösen und 3x täglich gurgeln.
Grapefruitkernextrakt bei Magendarm-Grippe
Magendarmgrippe wird durch Krankheitserreger verursacht, was das Grapefruitkern-Extrakt aufgrund dessen antibakterieller Wirkung als Therpeutikum prädestiniert.
5-15 Tropfen Grapefruitkern-Extrakt im Glas Wasser verdünnen und 2-3 x täglich trinken.
Grapefruitkern-Extrakt bei Magengeschwüren
Neben stressigem Lebenswandel und falscher Ernährung (Genußmittel wie Kafee und Zigaretten z.B.), wird dem Bakterium Helicobacter Pylori die Schuld für Magengeschwüre gegeben.
Trifft Letzteres zu, so ist Grapefruitkern-Extrakt geradezu prädestiniert, um diesem Bakterium den Garaus zu machen!
5-15 Tropfen Grapefruitkernextrakt im Glas Wasser verdünnen und auf nüchternem Magen 2-3 x täglich trinken.
Grapefruitkern-Extrakt gegen "Krätze"
Die betroffene Hautstelle leicht anfeuchten, 5 Tropfen Grapefruitkernextrakt im Waschlappen verteilen und auf der Hautstelle einreiben und etwas einwirken lassen.
Grapefruitkernextrakt gegen Abzesse und Furunkel
Einige Tropfen des Grapefruitkernextraktes 3 x täglich verdünnt in etwas Wasser auf die betroffene Stelle auftragen.
Bei stark infizierten Abzessen ist es möglich darin eine Mullbinde zu tränken und eine Kompresse auflegen (Dauer 8-12Std.). Unterstützend sollte man den Grapefruitkernextrakt 2-3 x täglich innerlich einnehmen (5-15 Tropfen im Glas Wasser)
Grapefruitkernextrakt gegen Akne / Pickel
Grapfruitkern-Extrakt in feuchten Händen aufnehmen und das Gesicht damit einreiben, einpaar Minuten einwirken lassen, im Anschluß gründlich abwaschen und trocknen.
Grapefruitkernextrakt gegen Aphten
10 Tropfen im Glas Wasser auflösen und mehrmals täglich den Mundraum ausspülen.
Grapefruitkern-Extrakt gegen Kehlkopfentzündung
10 Tropfen GKE im Glas lauwarmem Wasser auflösen und 3x täglich gurgeln
Grapefruitkern-Extrakt bei Mandelentzündung
10 Tropfen GKE im Glas lauwarmem Wasser auflösen und 5 x täglich gurgeln
Grapefruitkernextrakt bei Nesselfieber
10 Tropfen GKE (Grapefruitkernextrakt) mit einem Eierbecher Öl vermischen und auf die betroffene Stelle auftragen.
Grapefruitkernextrakt bei Parodontose
1-3 Tropfen Grapefruitkernextrakt auf die Zahnbürste auftragen und 3x täglich damit die Zähne ausgiebig putzen. Unterstützend kann man Mundspülung mit GKE durchführen.
Grapefruitkernextrakt gegen Dermatitis
Bei Dermatitis handelt es sich um allergische Reaktion der Haut infolge von psychischer Überbeanspruchung oder aber Hautentzündungen. Die Hautstelle können Sie in dem Fall mehrmals täglich mit Grapefruitkernöl (zu beziehen in der Apotheke oder aber selbst herstellen: 60-80 Tropfen Grapefruitkernextrakt auf 100ml Basisöl). Unterstützend dazu empfiehlt sich regelmäßiges Vollbad, angereichert mit 20-30 Tropfen Grapefruitkern-Extrakt
Grapefruitkern-Extrakt gegen Hautausschläge
10 Tropfen Grapefruitkern-Extrakt auf einen Eierbecher Öl vermischen und 2-3 mal am Tag auf die betroffene Stelle auftragen.
Grapefruitkern-Extrakt gegen Hautabschürfungen
Zu Desinfektionszwecken einige Tropfen mit Wasser verdünnen und auf die Wunde geben.
Grapefruitkernextrakt gegen Ekzeme
Ekzeme beruhen zumeist auf Hormonstörungen, Stoffwechselstörungen oder aufgrund allergischer Reaktionen. 2-3 x täglich Grapefruitkernöl auftragen und einwirken lassen.
Grapefruitkernextrakt gegen Hautausschlag und Juckreiz
2-3x täglich die betroffenen Stellen mit Grapefruitkern-Öl bzw. Grapefruitcreme einreiben.
Grapefruitkernextrakt gegen Bissverletzungen
Bei Bisswunden verursacht durch Tiere eignet sich der Grapefruitkern-Extrakt zum Zwecke des Sterillisierens, in den ersten 3 Tagen sollten Sie täglich etwas Grapefruitkernextrakt auf die Wunde tropfen in einem Verhältnis von 1:1 mit Wasser verdünnt.
Grapefruitkern-Extrakt gegen Insektenstiche
Wespenstiche, Bienenstiche, Mückenstiche haben eines gemeinsam: sie sind schmerzhaft und können Infektionen übertragen sowie allergische Reaktionen auslösen.
Grapefruitkern-Extrakt mit etwas Wasser verdünnen und die betroffene Hautstelle mehrmals täglich damit einreiben!
Grapefruitkernextrakt gegen Herpes
Herpes wird durch Viren verursacht und ist damit für die Behandlung mit Grapefruitkern-Extrakt prädestiniert!
Grapefruitkernextrakt bei Lippenherpes
Mehrmals am Tag die betroffene Stelle mit Grapefruitcreme einreiben
Grapefruitkern-Extrakt bei genitalem Herpes
Hier empfehlen sich Spülbäder und Spülungen mit Grapefruitkern-Extrakt
Grapefruitkernextrakt gegen Läuse
Der Grapefruitkernextrakt packt das Läuse-Problem im wahrsten Sinne des Wortes an der Wurzel, in dem er die Kopfläuse abtötet und deren gelegten Eier löst.
Ca. 30-50 Tropfen Grapefruitkern-Extrakt mit 50ml Naturshampoo vermengen und gründlich einmassieren. Ca. eine halbe Std. einwirken lassen und anschließend ausspülen.
Grapefruitkern-Extrakt gegen Kopfschuppen
Die Gründe für Kopfschuppen können vielfältig sein und nicht selten handelt es sich dabei um Pilz- und Bakterienbefall, der zu Kopfschuppen führt.
Vermischen Sie ca. 30-50 Tropfen Grapefruitkernextraktes mit 50ml Naturshampoo, tragen Sie es auf der Kopfhaut auf, einmassieren und einige Minuten nachwirken lassen bevor Sie es gründlich auswaschen
Grapefruitkernextrakt bei Gürtelrose
Grapefruitkernöl mehrmals täglich auf die betroffene Stelle auftragen. Innerlich kann man den Heilungsprozeß unterstützen, in dem man 5-15 Tropfen Grapefruitkernöl im Glas Wasser verdünnt 2-3 x täglich trinkt.
Grapefruitkernextrakt gegen Fußpilz
Fußpilz fühlt sich wohl und gedeiht besonders gut im feuchten, warmen, dunklen Millieu - ideale Bedingungen bieten hierzu die Füsse!
Aufgrund der pilzabtötenden Wirkung eignet sich Grapefruitkern-Extrakt bestens als äussere Anwendung gegen Fußpilz!
Vermischen Sie 100ml Alkohol mit 60-80 Tropfen Grapefruitkern-Extrakt und betupfen Sie damit die Fußpilzstellen 2 x täglich!
Grape-Fruitkern-Extrakt gegen Nagelpilz
Die entzündungshemmenden und pilzabtötenden Eigenschaften des Grapefruitkernextraktes prädestinieren den Grapefruitkern-Extrakt für die Behandlung des Nagelpilzes.
Verdünnen Sie 15-20 Tropfen Grapefruchtkern-Extrakt in einem Glas Wasser und reiben Sie die befallen Stellen 2-3 x am Tag mit der Lotion ein.
Grapefruitkern-Extrakt gegen Sonnenbrand
Grapefruitkernextrakt kann bei Sonnenbrand Linderung bringen und die Haut vor Infektionen schützen.
Etwas Grapefruitkernöl auf die betroffenen Stellen reiben.
Grapefruitkernextrakt bei Ohrenschmerzen und Mittelohrentzündung
Sehr häufig basieren Ohrenschmerzen auf entzündlichen Prozessen, hier kann die Behandlung mit Grapefruitkernextrakt Abhilfe verschaffen!
10 Tropfen Grapefruitkern-Extrakt mit Bio-Jojoba-Öl oder Weizenkeimöl in den Gehörgang träufeln, anschließend mit etwas Watte verschließen, um Auslaufen zu verhindern.
Grapefruitkern-Extrakt bei Neurodermitis
Neurodermitis gilt bis heute als unheilbar, die Gründe für das Auftreten können seelischer Natur oder aber aufgrund allergischen Reaktionen sein.
Die betroffenen Stellen 2x täglich mit Grapefruitkernöl einmassieren
Grapefruitkernextrakt gegen Schuppenflechte
2 x täglich die betroffenen Hauststellen mit Grapefruitkernöl einmassieren.
Grapefruitkern-Extrakt gegen Mundgeruch
Mundgeruch ist zumeist auf Bakterienansiedlung im Mundraum und besonders auf der Zunge zurückzuführen. Ca. 10 Tropfen Grapefruitkern-Extrakt im Glas Wasser auflösen und mehrmals täglich gurgeln.
Einnahme von Grapefruitkern-Extrakt zur Vorbeugung (Prävention)
Wer zu Infekten wie Grippe anfällig ist, kann vorbeugend täglich 3-5 Tropfen einnehmen, hierzu bietet sich Oranensaft bestens an!
Als präventive Entgiftungsmaßnahme hat sich 1-2 x jährlich eine kurweise Anwendung von Grapefruitkern-Extrakt bewährt. Wer den bitteren Geschmack nicht mag, findet in der Acaibeere ebenfalls eine natürliche Substanz, die sowohl Bakterien, Viren als auch Pilzen den Garaus machen kann, wenn auch weniger effizient als der Grapefruitkernextrakt, mehr auf die-acai-beere.de
Anwendung von Grapefruitkern-Extrakt zur Körperpflege
Die Anwendung von Grapefruitkern-Extrakt ist aufgrund dessen Beschaffenheit und Wirkung nicht nur zur Prävention oder Therapie von Erkrankungen gedacht, sondern kann durchaus auch zum Zwecke der Körperpflege benutzt werden.
Grapfruitkern-Anwendung zwecks Körperpflege
Akne / Mitesser:
Mitesser entfernen und mit Grapefruitkern-Extrakt Stelle desinfizieren
Intimpflege:
Einige Tropfen des Grapefruitkernextraktes (GKE) im Waschwasser vermengen oder aber auf feuchtem Waschlappen.
Mungeruch:
3-9 Tropfen GKE im Glas Wasser verdünnen und mehrmals täglich gurgeln
Schuppen Kopfhaut:
Nein, es hilft nicht gegen graue Haare, aber sehr wohl gegen Schuppen! 5-10 Tropfen Grapefruitkern-Extrakt im Shampoo vermischen und 2min auf der Kopfhaut und im Haar einmassieren. Anfangs 2-3x in der Woche, im späteren Verlauf 1x wöchentlich anwenden.
Schweißfüße:
In einem gewöhnlichen Eierbecher 10 Tropfen GKE vermischen und morgens und abends betroffene Stelle mit dem Grapefruitkernextrakt einreiben.
Schweißgeruch:
Etwa 15-20 Tropfen Grapefruitkern-Extrakt (GKE) in eine Tasse Wasser geben und den Inhalt in eine Pumpsprühflasche einfühlen, kräftig schütteln, unter den Armen sprühen.
Anwendung von Grapefruitkern-Extrakt bei Tieren
Selbstverständlich können auch unsere geliebten Haustiere und Nutztiere von den Vorzügen von Grapefruitkern-Extrakt profitieren!
Anwendung von Grapefruitkernextrakt bei Algenbefall in Aquarien
Zunächst einige Tropfen GKE in 1 Liter Wasser geben und dem Aquariumwasser beimischen.
Schrittweise vorgehen und sehr langsam an die Dosis heranwagen, die nötig ist.
Anwendung von Grapefruitkern-Extrakt bei anderen Haustieren und Nutzieren
Bei allen anderen Tieren kann man pro kg Körpergewicht 0,5 Tropfen bzw. 5mg Pulver geben, die folgende Tabelle kann eine Orientierung geben:
Anwendung von Grapefruitkernextrakt bei Haustieren und Nutztieren
Körpergewicht | Flüssige Form GKE (Tropfen) | Pulverform GKE |
---|---|---|
1 kg | 0,5 Tropfen | 5 mg |
2 kg | 1 | 10 mg |
3 kg | 1,5 | 15 mg |
4 kg | 2 | 20 mg |
5 kg | 2,5 | 25 mg |
6 kg | 3 | 30 mg |
7 kg | 3,5 | 35 mg |
8 kg | 4 | 40 mg |
9 kg | 4,5 | 45 mg |
10 kg | 5 | 50 mg |
15 kg | 7,5 | 75 mg |
20 kg | 10 | 100mg |
25 kg | 12,5 | 125mg |
30 kg | 15 | 150mg |
40 kg | 20 | 200mg |
50 kg | 25 | 250mg |
60 kg | 30 | 300mg |
70 kg | 35 | 350mg |
80 kg | 40 | 400mg |
90 kg | 45 | 450mg |
100kg | 50 | 500mg |
150kg | 75 | 750mg |
200kg usw. | 100 | 1000mg |

Alzheimer Demenz
"Der ultimative Leitfaden!"
Wie Sie mit geheim gehaltenen Studien sowie dem Insider-Wissen
der erfolgreichsten Therapeuten Ihren Alzheimer sowie Demenz aus diesem auf
700 Seiten wohl größten Ratgeber im deutschsprachigen Raum
aufhalten, nicht selten Zustandsbesserung erzielen!
Hier informieren
Anwendung von Grapefruitkern-Extrakt bei Pflanzen
Auch Pflanzen sprechen zumeist sehr gut auf die Behandlung mit GKE an!
Hier empfiehlt es sich das Wasser mit entsprechender Menge mit Grapefruitkern-Extrakt zu vermengen und mit Sprühflaschen zu arbeiten.
Grapefruitkern-Extrakt bei Schildläusen
15 Tropfen auf 250ml Wasser, damit die Pflanzen von allen Seiten einsprühen und nach 2 Wochen die Behandlung wiederholen.
Schimmelbildung bei Topfpflanzen
10 Tropfen auf 250ml Wasser, damit die Pflanzen einsprühen
Anwendung von Grapefruitkern-Extrakt im Haushalt
In den USA bereits im Einsatz, ist Grapefruitkern-Extrakt im Haushalt hierzulande ein Novum, aber ein durchaus vielversprechendes!
Desinfektion von Nahrungsmitteln
Obst, Gemüse, Salate, Fleisch, Fisch für einige Minuten in einem Grapefruitkernextrakt-Wassergemisch in einem Verhältnis von 20 Tropfen GKE auf 1 Liter Wasser einlegen.
Konservierung von Nahrungsmitteln
Lebensmittel für einige Minuten in einem GKE-Wassergemisch von 20 Tropfen pro 1 Liter einlegen.
Bodenreinigung
Um den Boden zu desinfizieren 30-50 Tropfen GKE auf einen Eimer Wasser einsetzen
Toilettenreinigung
Einige Tropfen GKE zu dem normalen Toilettenreiniger hinzufügen
Haushaltsreiniger
10-20 Tropfen GKE auf 1 Liter Wasser
Raumspray
Um beispielsweise ein Krankenzimmer zu desinfizieren eignet sich ein Raumspray mit GKE. 40 Tropfen auf ½ Liter Wasser.
Schimmelbefall an Wänden, Tapeten usw.
Erfordert höhere Konzentration an GKE - muss man selbst austesten!
Headerfoto ©Joujou by pixelio.de